Spezialtiefbau

Der Menzi Muck eignet sich hervorragend als Trägergerät für verschiedene Bohrsysteme. Dabei überzeugt er durch grosse Leistung bei geringem Eigengewicht. Die hohe Standsicherheit und die Fähigkeit, sich auch im unwegsamen Gelände zu bewegen, eröffnen ein breites Einsatzspektrum. Ausgezeichnete Hubkräfte ermöglichen es, Bohrlafetten bis ca. 2800 kg anzubauen. Der Menzi Muck kommt einerseits in Verbindung mit einfachen und leichten Systemen für Sprenlochbohrungen oder Selbstbohranker selbst im Steilhang zum Einsatz. Andererseits wird auch im professionellen Spezialtiefbau mit komplexeren Bohrsystemen auf den Menzi Muck gesetzt.

Anwendungen

Standfestigkeit trotz schwerer Anbaugeräte

Speziell konstruierter Schreitfuss für Abstütz- und Schreitfunktionen. Für schwere Bohrlafetten, ist ein spezieller Baggerarm mit noch mehr Hubkraft erhältlich. Enorme Hubkraft und die Hydraulikleistung garantieren effizientes und präzises Arbeiten. Tiefer Schwerpunkt und maximale Abstützmöglichkeiten garantieren eine gute Standfestigkeit. 

Powerline

Für den Betrieb von Lafetten mit hohem Oelbedarf emfpiehlt sich die Option „Powerline“. Das heisst: eine separate prioritär wirkende Hydraulikpumpe versorgt die Lafette mit bis zu 220 l/min.

Einsatzgebiete

  • Baugrubensicherungen
  • Sicherung von Strassen, Trasses, Böschungen und Hängen
  • Verankerungen im Skigebiet, Forstwegebau, Strassenbau
  • Erosionsschutz
  • Steinschlag-, Lawinen und Wildbachverbauungen
  • Ankerpunkte für Pistenmaschinen und Talsperren
  • Sprenglöcher für Baustellen, Skipisten, Schneileitungen
  • Drainagen in Rutsch- und Sumpfgebieten
  • Mauersanierungen (Kernbohrungen)
  • Fundamentgründungen (z.B. für Strommasten, Seilbahnmasten etc.)
  • Untertage- oder Tunnelbau

Bohrvarianten

  • Aussenhammer für Sprenglochbohrungen, Selbstbohranker
  • Aussenhammer (Imloch) für Sprenglochbohrungen, Erosionsschutz, Drainagebohrungen, Selbstbohranker
  • Immlochhammer für Ankerbohrungen bei nicht standfestem Boden, Überlagerungsbohrungen
Produkte
Multimedia

In unserem Multimedia-Bereich finden Sie eine Auswahl an Fotos und Videos der Anwendungsgebiete.